Diesen Dienstag haben wir die Gelegenheit genutzt um uns bei einen unserer großzügigen Sponsoren zu bedanken.
Die Mitarbeiter der ista Deutschland GmbH hatten anläßlich ihrer Firmenweihnachtsfeier das Schloß Philippsruhe in Hanau besichtigt. "Zufällig" befand sich zu dieser Zeit eine Abordnung von Next Generation im Café des Schloßes, welche sich dann "spontan" entschloß, den Mitarbeitern und Ihren Chef, ein kleines Weihnachtskonzert darzubieten.
Im Bild sieht man Next Generation beim Vortrag im Barockschloß. Den Author dieses Artikels findet man direkt hinter der großen Vase. Links von der Vase Regina Fiedler, auf die diese ganze Aktion zurückgeht. Sie ist ihren Chef um eine Spende für unseren Chor angegangen. Im Scherz hat er ihr dafür das Versprechen abgenommen zur Firmenfeier zu singen. Mit einem Weihnachts-Konzert hatte er aber nicht gerechnet.
Den Mitarbeitern der ista GmbH hat es hoffentlich gefallen. Wir, vom Chor, hatten wie immer große Freude an dieser Aktion.
Voller Vorfreude sind wir der Einladung von tonART Dreieich gefolgt und waren am 16.11.2013 zu Gast bei Freunden. Der Chor tonART Dreieich unter der Leitung von Oliver Alt lud um 19:00 Uhr zu dem a capella Chor-Konzert „Du hast'n Freund in mir!“ in die Erasmus-Alberus-Kirche in Dreieich-Sprendlingen ein. Zahlreiche Musikfreunde fanden sich in der Kirche ein und lauschten dem bunt gemischten Programm, das unter anderem Hits von Frank Sinatra, Herbert Grönemeyer, Doris Day und Queen beinhaltete. Es machte uns viel Spaß, ein Teil unserer Lieder von unserer „Chor-Radio-Show“ bei dem Konzert von tonART Dreieich präsentieren zu dürfen. Einer der Höhepunkte war, als tonART Dreieich zusammen mit uns das Lied „Mambo“ sang und das Publikum im Takt mitwippte.
Wir danken unseren Freunden für diesen wunderschönen Abend.
Monatelang haben wir geplant, organisiert sowie unermüdlich geprobt und am 09.11.2013 war es endlich soweit: Wir präsentierten unsere "Chor-Radio-Show" unter der Leitung von Jürgen Bott gemeinsam mit den Chören TonArt aus Dreieich (Chorleitung Oliver Alt) und den Harmonics aus Wallerstädten. Durch das Programm führte uns Sebastian Schächer, der das Publikum mit seinem Witz und Charme in den Bann zog. Die elfjährige Solistin Jaqueline Waldhaus unterstützte uns mit ihrer bezaubernden Stimme bei dem Lied "Hallelujah".
Einiges war anders als sonst. Zum Beispiel hatten wir diesmal alle Lieder auswendig gesungen und hatten so die Hände frei, um mit dem Publikum zu agieren. Außerdem traten wir diesmal nicht in unserem gewohnten Schwarz/Rot auf, sondern in einer farbenfrohen und peppigen Kombination. Wir hatten einen riesigen Spaß und bedanken uns noch einmal bei allen, die uns fleißig unterstützt haben und so die "Chor-Radio-Show" ermöglicht haben.
Am Sonntag startet der offizielle Vorverkauf für unsere Chor-Radio-Show.
Der gemischte Chor der Sängervereinigung gibt am Sonntag den 13. Oktober sein großes Konzert im Eigenheim in Egelsbach. Ab 17.00 Uhr erklingen heitere Gesänge um Inbrunst, Zärtlichkeit, Verstand und Schmeicheleien. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Wer dann Lust bekommt auf "Chor einer ganz anderen Art", hat die Möglichkeit, im Foyer des Eigenheims, Karten für die Chor - Radio - Show zu erwerben.
Wer noch unser Jubiläumskonzert 2011 in Erinnerung hat, wird sich vielleicht freuen das eine CD von unserem Auftritt Haydn "Die Schöpfung" vorliegt. Auch diese werden wir an diesem Abend zum Kauf anbieten.
Am gestrigen, herrlich-sonnigen Sonntag, feierte der Liederkranz 1838 Langen sein 175 jähriges Bestehen in der Stadtkirche von Langen. Und wir mit ihm. Zu hören gab es in der vollbesetzten Kirche ein abwechslungsreiches Programm vom Liederkranz und verschiedener Gastchöhre. Next Generation repräsentierte die Sängervereinigung 1861 Egelsbach e.V. auf's Beste.
Zu bemerken ist, daß wir den Altersdurchschnitt der Sänger in der Stadtkirche deutlich nach unten verschoben haben. Auch unser Repertoire mit Liedern von Mia, von Goissern, Cohen, und Secret Garden, unterschied sich erheblich vom Großteil des Programmes. Anfängliche Befürchtungen, daß wir damit nicht in den Rahmen des Jubiläumskonzertes oder des Auftrittsortes passen könnten, lösten sich sehr schnell auf, als wir sahen wie das Publikum begeistert mitging. Unser Beitrag wurde von den Jubilaren sehr gut aufgenommen.
Eine weitere Überaschung war der Auftritt der 11-jährigen Jacqueline, die mit Next Generation als Hintergrundchor das
...