Trotz aller Widrigkeiten ist Next Generation am Freitag den 20. Februar 2015 in den Spessart, in's Chor-Proben-Wochenende gefahren. Trotz der Grippewelle waren wir fast vollzählig. Nicht nur das! Vom einstigen Projektchor "Top of the Pops" sind uns acht Sänger und Sängerinen geblieben die in die Sängervereinigung eingetraten und nun bei Next Generation singen. Davon sind gleich sechs Mutige mit in das Wochenende gefahren.
Ihr Lieben, nun ist Fastnacht ein paar Tage her und wir können Nachlese halten. Der Umzug in Egelsbach war mal wieder toll. Die Hühner der Fußtruppe der Sängervereinigung haben dazu beigetragen, fleißig gegackert und bunte Eier verteilt.
Neben dem Spaß an der Freude nutzten wir die Gelegenheit um auf uns aufmerksam und für den Gesang Werbung zu machen. Unter dem Motto "Singen kann man überall - nur fehlt der Hahn zum Hühnerstall" haben wir uns selber ein wenig hochgenommen, nachdem uns doch innerhalb von zwei Jahren schon der zweite Chorleiter abhanden gekommen ist. Nein, der Fuchs hat sie nicht geholt!
Entlang der Zugstrecke verteilten wir unsere witzigen Motivkarten mit Informationen zum Chor und einer Einladung zum Singen. Damit erregten wir zumindestens die Aufmerksamkeit von Holger Borchard, Redakteur bei der Langener Zeitung. Nein, singen tut er jetzt nicht, aber er schreibt und betitelte seine Kolumne am Samstag mit "Notruf aus dem Hühnerstall" und meinte das gute Einfälle belohnt
...Vor nunmehr 14 Tagen musste unsere Chorsprecherin Ursel Drechsel-Bäuerle den zur Chorprobe erschienenen Sängern und Sängerinen mitteilen, dass unser bisheriger Chorleiter seine Tätigkeit aus dringenden persönlichen Gründen beenden mußte. Erst war man erschrocken, doch dann fasste man sich schnell und begann zu diskutieren, wie es weitergehen sollte. Was passiert mit den Proben, dem angesetzten Konzert, dem Projektchor Top of the Pops, und auch dem Chorwochende? Um es gleich zu sagen, es wird weitergehen, und der Abend endete in gehobener Stimmung mit einem Glas Wein und Gesang - so wie es sich gehört.
Am vergangenen Samstag hatte der Gesangsverein Frohsinn zum großen Herbstkonzert in die Stadtkirche in Langen geladen. Neben der Susgo Offenthal und dem Männerchor Liederkranz aus Langen durfte auch Next Generation seinen Teil beitragen.
Wir sangen "Just the two of us", "Evening Rise" und "It's raining men". Auch wieder im Programm haben wir "Gabriellas Song" - diesmal mit unserer Daniela Dziubinski als Solistin. Amezaliwa ist ein afrikanisches Weihnachtslied das, begleitet von unseren zwei Trommeln (Andreas Wollenweber und Gernot Gutsch), in der Stadtkirche ganz wunderbar klang.
Besonders hat uns gefreut das unser Gesang auch den Mitgliedern der "alten" Traditionschöre gefallen hat. Singen im Chor hat eine Zukunft! Singen im Chor macht Freude!
Und dies schreibt die Offenbach Post - klicken Sie auf den Ausschnitt für den vollen Text:
Zu unserem Konzert am 18. April 2015 sind ab sofort die Eintrittskarten bei allen Chormitgliedern erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf nur 12,- €. Schüler und Studenten erhalten die Karten gegen Nachweis schon für 8,- €. An der Abendkasse sind die Karten dann für nur 15,- € erhältlich.
Das Konzert, unter dem Motto "Next Generation meets Top of the Pops", findet um 19.00 Uhr in der Stadthalle Langen statt. Mit unserem Projektchor "Top of the Pops" präsentieren wir die aktuellen Hits und Evergreens aus den 70ern, 80ern 90ern und diesem Jahrtausend.